Gasanbieter für Nienbüttel
Gaskunden können schon seit 2006 in Nienbüttel den Gasversorger wechseln. Mittlerweile konnten sich zahlreiche neue Gasprovider am deutschen Gasmarkt durchsetzen, unzählige lokale Gasversorger haben ihr Liefergebiet ausgedehnt und versorgen ebenfalls außerhalb ihres Stammgebietes Privat- und Geschäftskunden mit Gas. Heutzutage kann jeder im Mittel unter 33 Gasprovidern auswählen. Das Wechseln des Gasversorgers rechnet sich in jedem Fall. Bei einem Verbrauch von 20.000 kWh kann man je Jahr rund 500 Euro Kosten durch einen Wechsel sparen. Möglich ist dieses durch die Trennung des Gaspreises vom Ölpreis geworden. Gaspreise für Privatkunden dürfen nicht mehr unmittelbar an den Preis des Erdöls gekoppelt werden. Dieses ergeht sich aus einem Urteil des BGH, der dadurch am 24.03.2010 die Rechte der Gaskunden stärkte. Die alleinige Koppelung des Gaspreises an den Ölpreis benachteilige die Kunden unverhältnismäßig, urteilten die Richter Seit den 1960er Jahren waren die Gaspreise an den Preis des Öls gekoppelt. Daher zogen Schwankungen des Ölpreises mit einer sechsmonatigen Verzögerung auch immer einen Anstieg des Gaspreises nach sich. Hier handelte es sich allerdings nicht um ein Gesetz, sondern lediglich um eine interne Vereinbarung zwischen den Gaserzeugern und den Gasprovidern. Angesichts steigender Energiekosten geriet diese Vereinbarung mehr und mehr in die Kritik, weil mit ihr Preiserhöhungen immer wieder pauschal begründet wurden.
So klappt der Wechsel des Gaslieferantens
Der Wechsel des Gasanbieters ist einfach zu verwirklichen. Sie vergleichen mit dem Gastarifcheck die Preise der Gasversorger für Nienbüttel. Dabei können Sie die Vergleichskriterien auf Ihren Anspruch anpassen. Wenn Sie Ihren gewüschten Gastarif aufgespürt haben, füllen Sie einfach online ein Auftragsformular aus. Danach geht alles Weitere von alleine von statten. Das Recht, die Bestellung zurückzuziehen besteht für 14 Tage. Der neue Gasanbieter erledigt die Wechselformalitäten für Sie.